Der M&A-Markt boomt aus Verkäufersicht; wir beobachten einen lukrativen Verkäufermarkt. Lohnende Unternehmen werden händeringend gesucht. So groß die Vorteile für Verkäufer derzeit auch sind, hat die Einführung der DSGVO die technische…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2020-01-06 11:00:412020-01-06 11:34:28Unternehmensverkauf, Due Diligence und Datenschutz – Neue Risiken für die M&A-Praxis
Die Ausgabe von Gutscheinen an Arbeitnehmer ist eine beliebte Form der Ausschöpfung der sogenannten steuerfreien Sachbezugsgrenze von monatlich 44,00 Euro.
Mit Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2019 drohte die Begünstigung von…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-11-27 15:25:462019-11-27 15:25:46Ausgabe von Warengutscheinen -Steuerfrei-? Klarstellung durch den Gesetzgeber
Bereits mit Special aus Mai 2017 haben wir Sie über die neuen Anforderungen an elektronische Kassensysteme informiert. Die Änderungen für Kassensysteme gelten bereits seit dem 01.01.2017. Sie resultieren aus der sog. „Kassenrichtlinie“…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-11-27 15:21:562019-11-27 15:21:56Kassenführung mit elektronischen Kassensystemen – ein Update auf den 01.01.2020
Am 07.11.2019 hat der Bundestag das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (auch „Jahressteuergesetz 2019“ oder „JStG 2019“ genannt) in 2. und 3. Lesung…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-11-27 15:19:292019-11-27 15:19:29Jahressteuergesetz 2019 und Bürokratieentlastungsgesetz III
Sie haben mit einem Arbeitnehmer einen unbefristeten Anstellungsvertrag geschlossen und die übliche Probezeit von sechs Monaten vereinbart. Kurz vor Ablauf dieses Zeitraums stellen Sie fest, dass Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie das…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-11-27 15:02:382019-11-27 15:02:38Verlängerung der Probezeit
Eine bei Ehegatten beliebte Gestaltung des Nachlasses ist die Absicherung des überlebenden Ehegatten durch ein sogenanntes Berliner Testament. Hier setzen sich die Eheleute gegenseitig zu Erben ein. Nach dem Tode des länger Lebenden sollen…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-10-31 12:20:542019-10-31 12:20:54Das Berliner Testament – eine Gestaltungsoptimierung
Die Grunderwerbsteuer ist wichtige Einnahmequelle der Länder und zugleich unerwünschte Nebenkosten für den Erwerber einer Immobilie. Sie fällt mit Abschluss eines wirksamen Kaufvertrages über eine Immobilie bzw. ein Grundstück an, egal…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-10-31 12:17:392019-10-31 12:17:39Aufgepasst bei der Grunderwerbsteuer!
Ein bestimmendes Thema des Monats Oktober bleibt der Brexit. Unklar ist weiterhin, ob es zu einem sogenannten harten Brexit kommen wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Steuertipps verhandeln die EU und Großbritannien über eine erneute…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-10-31 12:14:502019-10-31 12:18:35Auswirkung des Brexit auf Ihre private Einkommensteuererklärung
Das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung wird landauf, landab diskutiert und hat bislang, besonders auf Grund der hohen Unsicherheit bezüglich der Umsetzung im deut-schen Recht, für allerlei Aufruhr gesorgt. Grundsätzlich gilt aber einen…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-10-07 15:24:082019-10-07 15:24:08EuGH-Urteil: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung
Das Gesetz über das Aufspüren von Ge-winnen aus schweren Straftaten, das sog. Geldwäschegesetz (GwG), bescherte der Wirtschaft bereits Mitte 2017 das zu diesem Zeitpunkt seiner Art nach völlig neue Transparenzregister. Seitdem werden bestimmte…
https://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/05/haas-und-haas-aktuelles-1.jpg400600kundehttps://www.haas-und-haas.com/wp-content/uploads/2019/06/logo-menu.pngkunde2019-10-07 15:18:022019-10-07 15:18:02Zwei Jahre Transparenzregister – Ein Update
Unternehmensverkauf, Due Diligence und Datenschutz – Neue Risiken für die M&A-Praxis
Ausgabe von Warengutscheinen -Steuerfrei-? Klarstellung durch den Gesetzgeber
Kassenführung mit elektronischen Kassensystemen – ein Update auf den 01.01.2020
Jahressteuergesetz 2019 und Bürokratieentlastungsgesetz III
Verlängerung der Probezeit
Das Berliner Testament – eine Gestaltungsoptimierung
Aufgepasst bei der Grunderwerbsteuer!
Auswirkung des Brexit auf Ihre private Einkommensteuererklärung
EuGH-Urteil: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung
Zwei Jahre Transparenzregister – Ein Update