Impressum
HAAS & HAAS
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Fachanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Bahnhofstrasse 62
35390 Giessen
Tel.: +49 641 / 7964 0
Fax: +49 641 / 7964 400
E-Mail: info@haas-und-haas.de
Vertretungsberechtigte Partner:
Ernst W. Haas, Uwe Hohn, Johannes Haas, Jochen Strauch, Jens Engelhardt, Katrin Jacobi, Christian Aktug, Michael Fiedler und Petra Fuchs
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Absatz 2 RStV:
Johannes Haas
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: PR 2679
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.:
DE 112 646 501
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dotzheimer Straße 23, 65185 Wiesbaden.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG) in Verbindung mit §§ 51 ff. der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB) sowie § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Wirtschaftsprüfer:
Alle Wirtschaftsprüfer der HAAS und HAAS Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Sie tragen die in der Bundesrepublik Deutschland verliehene gesetzliche Berufsbezeichnung „Wirtschaftsprüfer“ und sind Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer, die auch als Aufsichtsbehörde fungiert:
Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin.
Die für Wirtschaftsprüfermaßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen, insbesondere die Wirtschaftsprüferordnung (WPO), die Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP) und die Satzung für Qualitätskontrolle finden sich auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer:
https://www.wpk.de/wpk/rechtsvorschriften/.
Steuerberater:
Alle Steuerberater der HAAS und HAAS Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Sie tragen die in der Bundesrepublik Deutschland verliehene gesetzliche Berufsbezeichnung „Steuerberater“ und sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Hessen, die auch als Aufsichtsbehörde fungiert:
Steuerberaterkammer Hessen, Bleichstraße 1, 60313 Frankfurt am Main.
Die für Steuerberater maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen, insbesondere das Steuerberatungsgesetz (StBerG), die Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB), die Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV) und die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV), finden sich auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer:
https://www.bstbk.de/de/steuerberater/berufsrecht/.
Rechtsanwälte:
Alle Rechtsanwälte der HAAS und HAAS Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Sie tragen die in der Bundesrepublik Deutschland verliehene gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ und sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, die auch als Aufsichtsbehörde fungiert:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main.
Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen, insbesondere die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) und dieStandesregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Union(CCBE-Berufsregeln), finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer:
https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/.
Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung (Artikel 14 Absatz 1 der ODR-Verordnung und § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Die Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
HAAS & HAAS nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist gesetzlich auch nicht dazu verpflichtet.
Bildlizenzen
©671949/offset, ©744216/offset, ©787820/offset
©339364181/shutterstock, ©424786153/shutterstock, ©610931219/shutterstock, ©623309153/shutterstock,
©678153814/shutterstock, ©678436858/shutterstock, ©678436858/shutterstock, ©770356858/shutterstock,
©1051949255/shutterstock, ©1108773767/shutterstock, ©1201166881/shutterstock